Verkehr und Mobilität

Eine gut ausgebaute, sichere und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat einer modernen Stadt. Alsdorf wächst, und mit der steigenden Bevölkerungszahl muss sich auch das Mobilitätsangebot weiterentwickeln. Ich werde als Bürgermeister dafür sorgen, dass der öffentliche Nahverkehr gestärkt, das Radwegenetz ausgebaut und die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig verbessert wird. Unser Ziel ist eine Stadt, in der sich alle Verkehrsteilnehmer sicher und bequem fortbewegen können – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder mit dem Auto.

Alsdorf hat in den letzten Jahren bereits erhebliche Fortschritte in der Mobilitätsentwicklung gemacht, doch es gibt noch viel zu tun. Eine wachsende Stadt braucht eine vorausschauende Verkehrsplanung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, die Verbesserung der Infrastruktur und eine bessere Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs werden zentrale Punkte meiner Verkehrspolitik sein.

1. Öffentlicher Nahverkehr: Bessere Anbindung für Alsdorf

Eine attraktive Stadt braucht einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr, der zuverlässig, bezahlbar und gut vernetzt ist. Die Stadt Alsdorf hat mit der Euregiobahn eine starke Anbindung an die Region, aber es gibt weiterhin Verbesserungspotenziale.

Der Ausbau der Strecke in Richtung Siersdorf wird eine bessere Anbindung für Pendler ermöglichen. Zudem werden neue Haltepunkte in Hoengen und im Businesspark Alsdorf-Hoengen geschaffen, um mehr Menschen eine direkte Zuganbindung zu ermöglichen.

Ich werde mich für die Umsetzung der geplanten Regiotram stark machen, die Baesweiler, Alsdorf und Würselen direkt mit Aachen verbinden soll. Eine Straßenbahnverbindung auf der Linie der heutigen Buslinie 57 wird für viele Pendler eine umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen.

Ich werde mit der ASEAG und der Städteregion Aachen daran arbeiten, die Busverbindungen innerhalb Alsdorfs zu optimieren. Kurze Umsteigezeiten zwischen Bus und Bahn, eine bessere Anbindung der Außenbezirke und ein Abend- sowie Wochenendverkehr mit höherer Taktung sind notwendig.

Die Bahnhöfe in Alsdorf müssen weiter ausgebaut werden, um Pendlern das Umsteigen auf den Zug zu erleichtern. Ich werde dafür sorgen, dass mehr Stellplätze für Fahrräder und Autos an den Haltepunkten zur Verfügung stehen.

Ein guter öffentlicher Nahverkehr ist eine echte Alternative zum Auto – wenn er zuverlässig, bezahlbar und gut getaktet ist. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Menschen in Alsdorf den ÖPNV als attraktive und komfortable Möglichkeit zur Fortbewegung erleben.

2. Radverkehr: Ein sicheres und ausgebautes Radwegenetz für Alsdorf

Der Radverkehr wird in Alsdorf immer wichtiger. Doch unser Radwegenetz ist vielerorts noch lückenhaft oder nicht ausreichend sicher. Ich werde den Ausbau der Radwege gezielt vorantreiben und Alsdorf zu einer fahrradfreundlichen Stadt machen.

Ich werde dafür sorgen, dass bestehende Radwege miteinander verbunden werden und sichere Verbindungen zwischen Stadtteilen geschaffen werden.

Neben dem Ausbau der Wege müssen auch ausreichend Stellplätze in der Innenstadt und an Bahnhöfen entstehen. Überdachte Fahrradparkplätze und Fahrradboxen sollen die Nutzung des Fahrrads attraktiver machen.

Ich werde mich für den Bau neuer Radschutzstreifen einsetzen und an gefährlichen Kreuzungen für klarere Verkehrsführungen sorgen. Zudem soll der Winterdienst auch Radwege besser räumen.

Ich werde prüfen, ob ein städtisches Förderprogramm für Dienstradleasing und E-Bike-Nutzung für Privatpersonen in Alsdorf eingeführt werden kann.

Mehr Radverkehr bedeutet weniger Staus, weniger Emissionen und eine gesündere Stadt. Deshalb werde ich mich mit voller Kraft für eine fahrradfreundliche Infrastruktur in Alsdorf einsetzen.

3. Straßen und Verkehrssicherheit: Mehr Investitionen in eine moderne Infrastruktur

Gepflegte Straßen und sichere Verkehrswege sind eine Grundvoraussetzung für eine funktionierende Stadt. Ich werde in den Erhalt und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur investieren, um Alsdorf noch sicherer und attraktiver zu machen.

Ich werde ein langfristiges Programm zur Sanierung von Straßen und Gehwegen auflegen. Besonders stark befahrene Straßen, die sich in schlechtem Zustand befinden, müssen zügig modernisiert werden.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass Schulwege sicherer werden. Dazu gehören bessere Ampelschaltungen, neue Zebrastreifen und verkehrsberuhigte Zonen rund um Schulen und Kindergärten.

Ich werde bestehende Verkehrsknotenpunkte analysieren und dort für bessere Ampelschaltungen oder Kreisverkehre sorgen, um den Verkehrsfluss zu verbessern.

Mit modernen Technologien können Staus und unnötige Wartezeiten an Ampeln reduziert werden. Ich werde prüfen, wie eine smarte Verkehrssteuerung für Alsdorf aussehen kann.

Die Menschen in Alsdorf sollen sich schnell und sicher fortbewegen können – egal ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ich werde die Verkehrsinfrastruktur gezielt modernisieren, um den Anforderungen einer wachsenden Stadt gerecht zu werden.

4. Verkehr der Zukunft: Nachhaltige Mobilitätskonzepte für Alsdorf

Nachhaltigkeit und Mobilität müssen Hand in Hand gehen. Ich werde dafür sorgen, dass Alsdorf auf umweltfreundliche Verkehrsmittel setzt und innovative Mobilitätslösungen fördert.

Ich werde den Ausbau von Ladestationen für E-Autos vorantreiben, um den Umstieg auf Elektromobilität zu erleichtern. Auch Ladesäulen für E-Bikes sollen in der Innenstadt und an Bahnhöfen entstehen.

In Alsdorf gibt es großes Potenzial für Carsharing-Modelle. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Bürgerinnen und Bürger in allen Stadtteilen Zugang zu nachhaltigen Mobilitätsangeboten haben.

Ich werde prüfen, ob in der Innenstadt weitere autofreie Bereiche geschaffen werden können, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Ich werde einen langfristigen Plan für eine nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätsstrategie in Alsdorf aufstellen. Dabei werden Experten, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen eingebunden.

Wir müssen jetzt handeln, um die Weichen für eine moderne, nachhaltige und sichere Mobilität in Alsdorf zu stellen.

Stichwörter: , , ,