Portrait Tim Krämer

Tim
Krämer

ich bin Tim Krämer und kandidiere für das Amt des Bürgermeisters in Alsdorf. Mit über 25 Jahren Verwaltungserfahrung kenne ich Alsdorf und seine Potenziale genau. Mein Ziel: eine moderne Infrastruktur, starke Bildung und soziale Projekte für alle.

Lasst uns gemeinsam unsere Stadt weiterentwickeln. Erfahrt hier mehr über meine Visionen und Pläne für Alsdorf!

Tim Krämer schaut zur Seite und lächelt

Ich heiße Tim Krämer und bewerbe mich um das Amt des Bürgermeisters für Alsdorf. Seit über 25 Jahren bin ich in der Verwaltung tätig, zuletzt als Dezernent für Jugend, Schulen und Soziales. Ich stehe für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung, starke Bildungseinrichtungen und eine moderne Infrastruktur.

„Die Zukunft dieser Stadt wird jetzt gestaltet und es ergibt sich die Chance, die gute Vorarbeit im Strukturwandel von Alsdorf von der Bergbaustadt zu einem innovativen Standort, der viel Lebensqualität gibt, weiter zu entwickeln, zu nutzen und das Wachstum der Stadt Alsdorf weiterhin zu fördern.“

Mein Leben ist eng mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Alsdorf verbunden.

Ich habe hier meine eigene Familie gegründet und die Freunde für’s Leben wohnen in Alsdorf. Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten sind stets dem Wohle der Stadt Alsdorf ausgerichtet. Ich liebe Alsdorf, brenne für diese Stadt und möchte als Bürgermeister der Stadt Alsdorf mein Engagement weiter ausbauen.

Mein Ziel ist es, die erfolgreiche Entwicklung Alsdorfs weiterzuführen und neue Impulse für Wachstum und Lebensqualität zu setzen. Ich werde mich für eine transparente und bürgernahe Politik einsetzen, in der die Menschen unserer Stadt aktiv mitgestalten können. Lassen Sie uns gemeinsam Alsdorfs Zukunft gestalten!

Fassbieranstich – SPD Kirmes

Kneipentalk

Kneipentalk

Kneipentalk

Tennensfest Burg Alsdorf

Kneipentalk

Grillfest SPD OV Schaufenberg

Grillfest SPD OV Schaufenberg

Kneipentalk

Kürbisfest SPD / AWO

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden am 09.11.2024 von der Stadtwahlkonferenz für die entsprechenden Wahlbezirke zur Kommunalwahl 2025 nominiert.

Stadtverordneter Roland Pokall - Wahlkreis 01

Roland Pokall

Wahlkreis 1: Mitte
Stadtverordnete Petra Odenbreit - Wahlkreis 02

Petra Odenbreit

Wahlkreis 2: Mitte, Zopp, Duffesheide, Ofden
Stadtverordneter Sadi Ünal - Wahlkreis 03

Sadi Ünal

Wahlkreis 3: Mitte
Stadtverordnete Sandra Niedermaier - Wahlkreis 04

Sandra Niedermaier

Wahlkreis 4: Alsdorf-Mitte
Kandidat Daniel Nießen - Wahlkreis 05

Daniel Nießen

Wahlkreis 5: Mitte & Neuweiler
Perihan Korkmaz-Yildirim

Perihan Korkmaz-Yildirim

Wahlkreis 6: Schaufenberg & Bettendorf
Hans-Rainer Steinbusch

Hans-Rainer Steinbusch

Wahlkreis 7: Schaufenberg & Ost
Stefan Breuer

Stefan Breuer

Wahlkreis 8: Alsdorf-Ost
Detlef Loosz

Detlef Loosz

Wahlkreis 9: Kellersberg
Markus Conrads

Markus Conrads

Wahlkreis 10: Ofden
Jörg Willms

Jörg Willms

Wahlkreis 11: Busch
Marcel Gandelheidt

Marcel Gandelheidt

Wahlkreis 12: Hoengen
Marvin Warncke

Marvin Warncke

Wahlkreis 13: Mariadorf & Hoengen
Kim Pruss

Kim Pruß

Wahlkreis 14: Warden & Müschekamp
Tino Schwedt

Tino Schwedt

Wahlkreis 15: Begau & Vogelsiedlung
Ingo Gardlowski

Ingo Gardlowski

Wahlkreis 16: Mariadorf & Blumenrath
Friedhelm Krämer

Friedhelm Krämer

Wahlkreis 17: Mariadorf & Im Böisch
Samira Backes El-Mahi

Samira Backes-El Mahi

Wahlkreis 18: Blumenrath
Bernd Lausberg

Bernd Lausberg

Wahlkreis 19: Broicher Siedlung

Du hast Fragen zu Tim Krämer, seinen Zielen und seiner Vision für Alsdorf? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um seine Kandidatur und die Schwerpunkte seiner Politik.

Tim Krämer ist Verwaltungsfachwirt und dein SPD-Bürgermeisterkandidat für Alsdorf. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Stadtverwaltung, zuletzt als Dezernent für Jugend, Schulen und Soziales, kennt er die Herausforderungen und Chancen unserer Stadt genau. Er hat in verschiedenen Bereichen der Verwaltung gearbeitet und sich intensiv mit den Bedürfnissen der Menschen in Alsdorf auseinandergesetzt. Sein umfangreiches Fachwissen, gepaart mit seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung, machen ihn zu einem kompetenten und verlässlichen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.

Tim Krämer will Alsdorf weiter voranbringen – mit einer modernen Infrastruktur, starken Bildungseinrichtungen und einem lebendigen sozialen Miteinander. Er steht für eine bürgernahe Politik, die echte Verbesserungen für alle bringt. Seine Kandidatur basiert auf der Überzeugung, dass Alsdorf weiterhin eine Stadt mit hoher Lebensqualität bleiben und sich dynamisch weiterentwickeln soll. Er möchte dir und allen Bürgerinnen und Bürgern eine starke Stimme geben, euch aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden und nachhaltige Lösungen für die aktuellen Herausforderungen unserer Stadt finden.

Die SPD Alsdorf setzt sich für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Stadtentwicklung und eine starke Gemeinschaft ein. Sie steht für eine Stadtpolitik, die allen Menschen in Alsdorf zugutekommt. Dabei legt die SPD besonderen Wert auf Chancengleichheit in der Bildung, eine funktionierende soziale Infrastruktur sowie Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandorts Alsdorf. Ihr Ziel ist es, eine lebenswerte Stadt für alle zu schaffen, in der soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stärke Hand in Hand gehen.

Seine Hauptthemen sind Bildung, soziale Gerechtigkeit, moderne Infrastruktur und ein nachhaltiges Stadtwachstum. Er möchte Alsdorf zu einer Stadt machen, in der sich alle Generationen wohlfühlen. Bildung ist für ihn der Schlüssel zu sozialem Aufstieg und wirtschaftlichem Erfolg, weshalb er sich für moderne Schulen, gut ausgestattete Kitas und lebenslanges Lernen stark macht. Zudem setzt er sich für eine Verbesserung der Wohnqualität, mehr öffentliche Grünflächen und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung ein.

Er setzt sich für sichere Straßen, moderne Verkehrswege und eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ein. Auch die Digitalisierung der Verwaltung soll ausgebaut werden, um Behördengänge zu erleichtern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte, wie verbesserte Radwege und klimaschonender öffentlicher Nahverkehr. Durch den gezielten Ausbau von Gewerbe- und Wohngebieten möchte er zudem Alsdorf als attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort weiter stärken.

Familienfreundlichkeit ist ein zentrales Anliegen. Er setzt sich für mehr Kita-Plätze, gut ausgestattete Schulen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ein. Besonders wichtig ist ihm eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Erziehern, um passgenaue Lösungen für die Bedürfnisse der jungen Generation zu finden. Freizeitangebote wie Spielplätze, Sporteinrichtungen und kulturelle Angebote sollen ausgebaut werden, um Kindern und Jugendlichen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Er setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung, den Ausbau erneuerbarer Energien und mehr Grünflächen in Alsdorf. Klimaschutz soll konkret und praxisnah gestaltet werden. Dabei liegt der Fokus auf Maßnahmen, die sowohl ökologisch sinnvoll als auch wirtschaftlich tragfähig sind. Der Ausbau von Solar- und Windenergie, die Förderung nachhaltiger Mobilität und die Begrünung von innerstädtischen Flächen gehören zu seinen Kernanliegen. Auch Müllvermeidung und Recycling sollen stärker in den Fokus gerückt werden.

Er möchte regelmäßige Bürgersprechstunden, digitale Beteiligungsformate und einen offenen Dialog mit dir und allen Alsdorferinnen und Alsdorfern fördern. Politik soll transparent und nahbar sein. Ziel ist es, eine Verwaltung zu schaffen, die auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und Entscheidungen gemeinsam mit ihnen trifft. Online-Befragungen, Stadtteilversammlungen und digitale Dialogplattformen sind einige der Mittel, mit denen er die Bürgerbeteiligung ausbauen möchte.

Vereine und das kulturelle Leben sind essenziell für den Zusammenhalt in Alsdorf. Tim Krämer will sie finanziell und organisatorisch stärken, damit das Vereinsleben weiterhin wächst. Er setzt sich für eine bessere Unterstützung von ehrenamtlichen Strukturen ein und möchte die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Schulen und der Stadtverwaltung intensivieren. Auch kulturelle Veranstaltungen und Stadtfeste sollen weiter gefördert werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das kulturelle Angebot in Alsdorf vielfältiger zu gestalten.

Ob durch Gespräche, Teilnahme an Veranstaltungen oder das Teilen von Informationen – jede Unterstützung zählt! Wenn du dich aktiv einbringen möchtest, kannst du dich direkt bei der SPD Alsdorf melden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, als freiwilliger Helfer bei Veranstaltungen mitzuarbeiten, Plakate zu verteilen oder durch soziale Medien die Botschaften des Wahlkampfs zu verbreiten. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft dabei, Tim Krämers Vision für Alsdorf in die Tat umzusetzen.