Sicherheit und Sauberkeit
Ein sicheres Alsdorf für alle
Sicherheit und Sauberkeit sind zentrale Themen für eine lebenswerte Stadt. Jeder Mensch soll sich in Alsdorf wohl und sicher fühlen – egal ob am Tag oder in den Abendstunden. Ich werde mich als Bürgermeister dafür einsetzen, dass unsere Stadt noch sauberer und sicherer wird, indem wir die Ordnungspartnerschaft mit der Polizei ausbauen. Des Weiteren werde ich mich für eine solide personelle und infrastrukturelle Ausstattung der Ordnungsbehörde einsetzen.
Alsdorf ist in den letzten Jahren sicherer geworden, doch wir dürfen uns darauf nicht ausruhen. Die Kriminalstatistik zeigt, dass viele erfolgreiche Maßnahmen gegriffen haben. Dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen, die wir gezielt angehen müssen. Mein Ziel ist es, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu entwickeln, das auf Prävention, Präsenz und einer engen Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei basiert.
1. Neue Struktur für Ordnung und Sicherheit
Ich werde mich für eine organisatorische Stärkung des Ordnungsamts einsetzen, damit unsere Stadtverwaltung schneller auf Beschwerden und Probleme reagieren kann. Ein effizienter Einsatz der Außendienstkräfte sorgt nicht nur für eine höhere Präsenz im Stadtgebiet, sondern ermöglichen auch gezielte Kontrollen in Bereichen, die immer wieder durch Vandalismus oder Ruhestörungen auffallen. Besonders an öffentlichen Plätzen und in der Innenstadt soll die Präsenz verstärkt werden, um das Sicherheitsgefühl aller Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
2. Engere Zusammenarbeit mit der Polizei
Eine enge Kooperation mit der Polizei ist unerlässlich. Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Polizeistandort in Alsdorf erhalten bleibt und ebenfalls organisatorisch gestärkt wird. Unser Ziel muss es sein, dass mehr Streifenfahrten in Wohngebieten stattfinden und problematische Orte regelmäßig überwacht werden. Zudem werde ich darauf hinwirken, dass die Ordnungspartnerschaft zwischen Stadtverwaltung und Polizei weiter intensiviert wird, um schneller auf sicherheitsrelevante Entwicklungen reagieren zu können.
3. Sauberkeit in Alsdorf: Kampf gegen wilden Müll und Schmierereien
Neben der Sicherheit ist die Sauberkeit ein wichtiges Anliegen vieler Bürgerinnen und Bürger. Wilde Müllablagerungen verschandeln das Stadtbild und verursachen hohe Kosten für den städtischen Haushalt. Die illegale Entsorgung von Sperrmüll, Hausmüll oder Bauschutt an öffentlichen Plätzen kostet die Stadt jährlich eine sechsstellige Summe – Geld, das sinnvoller für soziale und infrastrukturelle Projekte genutzt werden könnte.
Ich werde ein nachhaltiges Konzept zur Verbesserung der Stadtsauberkeit einführen. Dazu gehören:
4. Mehr Licht, weniger Angsträume
Ein weiterer zentraler Punkt für das Sicherheitsgefühl ist eine gute Beleuchtung. Dunkle Ecken, unzureichend beleuchtete Parks und schlecht einsehbare Unterführungen sind Orte, an denen sich viele Menschen unwohl fühlen. Ich werde eine stadtweite Bestandsaufnahme der Straßenbeleuchtung durchführen und gezielt Schwachstellen beseitigen. Durch eine verbesserte Ausleuchtung von Fußwegen, Parkanlagen und Haltestellen können wir das subjektive Sicherheitsgefühl erheblich steigern.
5. Sicherheit im Straßenverkehr: Schutz für Fußgänger und Radfahrer
Sicherheit bedeutet auch, dass sich alle Verkehrsteilnehmer gefahrlos durch Alsdorf bewegen können. Ich werde mich für mehr verkehrsberuhigte Zonen, sicherere Schulwege und eine bessere Ausschilderung an gefährlichen Kreuzungen einsetzen. Fußgängerüberwege, insbesondere an Schul- und Kitastandorten, sollen optimiert werden, um den Schutz für Kinder und ältere Menschen zu erhöhen.
6. Gemeinsam für ein sicheres und sauberes Alsdorf
Sicherheit und Sauberkeit sind zentrale Bausteine für eine hohe Lebensqualität. Ich werde als Bürgermeister mit vollem Einsatz daran arbeiten, dass unsere Stadt noch sicherer und sauberer wird. Durch gezielte Maßnahmen, ein optimal organisiertes und gut ausgestattetes Ordnungsamt, sowie die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger schaffen wir ein Alsdorf, in dem sich alle wohlfühlen können.